Das Bundeskabinett folgte dem Rat des Auswärtigen Amtes zur Verlängerung der weltweiten Reisewarnung bis zum 14.Juni 2020. Diese soll vor allem die weitere Ausbreitung des Virus minimieren. Auch das Stranden von vielen Deutschen im Ausland soll vermieden werden. Durch die Verlängerung der Reisewarnung fallen auch die Reisen über Pfingsten aus. Ob ein Auslandsurlaub in den Sommerferien möglich sein wird, ist noch fraglich. Das Kabinett entscheidet erst nach Ablauf der Reisewarnung darüber. Doch laut dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung Thomas Bareiß solle man sich eher auf einen Heimaturlaub dieses Jahr einstellen.
Denn es ist weiterhin mit gewissen Maßnahmen im Ausland zu rechnen. Auch dort kann man beispielsweise unter Quarantäne gesetzt werden. Des Weiteren bestehen immer noch Einschränkungen im Luftverkehr. Die Bundesgrenzen zu den Nachbarstaaten dürfen nur für spezielle Fälle passiert werden. Also vom Warenverkehr, Berufspendlern oder von Menschen mit einem dringenden Grund. Die Verlängerung der weltweiten Reisewarnung hat natürlich auch Auswirkungen auf die Yacht-Charterbetriebe. Denn die Saison sieht nicht sehr rosig aus…
Hast du über Pfingsten bereits eine Reise gebucht? Dann kannst du diese stornieren! Berufe dich dafür einfach auf weltweite Reisewarnung. Hier kann oftmals eine Umbuchung oder sogar kostenlose Stornierung aus Kulanz angeboten werden.
Jetzt heißt es wieder abwarten bis Mitte Juni. Danach werden wir mehr wissen! Kommt es zu einer weiteren Verlängerung der Reisewarnung oder stattdessen zu einer Lockerung?
Doch für den Fall der Fälle schadet es sicher nicht, sein eigenes Balkonien schön und gemütlich herzurichten.
Bleibt gesund!
Update: Der Urlaub muss wohl nicht mehr nur auf Balkonien stattfinden. Lese hier die neuesten Informationen zu Corona Virus Lockerungen im Norden