In den Medien hört man momentan von den rapide steigenden Infektionszahlen im Balkan. Viele Urlauber verunsichern diese Nachrichten. Wir haben uns vor allem die beliebte Region Istrien in Kroatien angeschaut. Hier ist euer Urlaub trotz Covid-19 noch sicher.
Zuallererst sollte man einen Blick auf die Hotspots der Infektionen werfen. Diese befinden sich nämlich zum einen in einem Kloster in Dakovo und zum anderen in Zagreb. Beide Hotspots wurden epidemiologisch verfolgt und sind unter Kontrolle. Ein weiterer Grund des Anstiegs war auch das Tennis Turnier “Adria-Tour”. Hier kam es zu einigen Neuinfektionen, unter anderem bei Spielern und Betreuern in Zadar. Auch eine Party der Spieler sorgte bei vielen für Missgunst. Denn die Abstands- sowie Hygieneregelungen wurden hier wohl kaum eingehalten.
Des Weiteren lag der rapide Anstieg aber auch an der zu lockeren Urlaubsstimmung. Viele Touristen verhielten sich als hätte es Corona nie gegeben. An den Kassen wurde gedrängelt sowie Abstände nicht eingehalten.
Auf diese Entwicklungen reagierte Istrien schnell. Denn hier halten sich momentan die meisten ausländischen Touristen auf. Da Kroatien wirtschaftlich vom Tourismus abhängig ist, kommt ein weiterer Lockdown nicht in Frage. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurden wieder Maßnahmen getroffen.
Regelungen in Geschäften
Seit dem 24. Juni herrscht in den Geschäften wieder Maskenpflicht. Niemand darf diese Räumlichkeiten ohne Mund-Nasen-Schutz mehr betreten. Vor dem Betreten eines Supermarktes müssen die Hände desinfiziert werden. 15 Kunden pro 100 qm Verkaufsfläche sind zugelassen. Bei Marktständen sind es sogar 20 Kunden. Die Stände wurden mit mehr Abstand aufgebaut. In Geschäften achtet das Personal auf die Einhaltung des Mindestabstandes. In Restaurants empfiehlt es sich draußen zu speisen. Auch hier wurden die Tische für mehr Abstand verschoben. Außerdem tragen die Bedienungen wieder Mundschutz.
Weitere Regelungen
Am Strand stehen die Liegen in größeren Abständen voneinander entfernt. Diese werden zudem nach jeder Benutzung desinfiziert.
Für Saisonarbeiter aus Bosnien. Serbien, Kosovo sowie Nord-Mazedonien wurde eine 14-tägige Quarantäne eingeführt.
Auch zu stärkeren Kontrollen in den Clubs soll es nun kommen. Zuvor wurden diese bei Verstoßen nur mündlich verwarnt. Hier soll nun härter durchgegriffen werden. Es wurden nämlich meistens die Distanzregeln sowie die maximale Besucheranzahl missachtet.
Yachturlaub
Für Freunde des Wassersports liegt das Risiko ganz weit unten. Denn auf dem Meer sowie in den Marinas verbreitet sich das Virus kaum. Das Essen im Freien sowie die hohen Temperaturen machen ihr übriges. Ob als Eigner oder Charter Freund, auf der Yacht in Kroatien ist der Urlaub wohl am sichersten. Wir haben hierfür auch einen super Tipp für dich. Buche doch deinen Charterurlaub über VitoNautika. Hier findet sich bestimmt auch noch ein tolles Last Minute Angebot für dich!