Die ersten Corona Virus Lockerungen finden nun statt.
Seit einigen Tagen ermöglicht Schleswig-Holstein Sportboothäfen einen eingeschränkten Betrieb. Jedoch nur unter der Bedingung, dass Duschen und Gemeinschaftsräume tagsüber geschlossen bleiben. Dies gilt nicht für Toiletten, aber auch hier gelten besondere Corona Virus Vorkehrungen wie zum Beispiel die Schließung nachts. Erlaubt ist die Herstellung der Benutzbarkeit des Bootes und die Benutzung selbst. Aber auch das Einlaufen in den Hafen, sowie das Auslaufen aus dem Hafen ist genehmigt. Übernachtungen auf dem Boot sind nur erlaubt, wenn sie über eine eigene Sanitäreinrichtung verfügen. Denn wie schon erwähnt müssen Toiletten in den Bootshäfen wegen Corona über Nacht geschlossen sein.
Wichtig: Nicht nur die Hygieneregelungen, sondern auch das Kontaktverbot wegen dem Corona Virus gelten weiterhin!
Die Kontrollen an der Grenze zu Dänemark sollen laut Ministerpräsident Daniel Günther in Abstimmung ab dem 15.Mai zurückgefahren werden. Das Einreiseverbot, welches wegen Corona gegenüber Touristen auferlegt wurde, bleibt jedoch trotzdem vorhanden, wodurch Chartertörns leider weiterhin unmöglich sind.
Ab dem 18.Mai dürfen Hotels und Pensionen mit einer 60% Auslastung und besonderen Hygieneregelungen in Mecklenburg-Vorpommern wieder öffnen. Ganz zur Freude der Charterunternehmen an der Ostseeküste sowie der Seenplatte. Leider müssen Chartergäste aus anderen Bundesländer noch etwas warten. Diese dürfen ab dem 25.Mai einreisen.
Durch diese Corona Virus Lockerungen sind wir wohl ein kleines Stückchen näher an der Normalität.
Bleibt weiterhin alle gesund und haltet euch an die Bestimmungen. Dann können wir alle Schritt für Schritt in unser gewohntes Leben zurückkehren! Wir hoffen, dass die Mundschutz Masken schon bald nicht mehr zu unseren täglichen Outfits gehören müssen…
PS: In den kommenden Tagen wird es hierzu bestimmt wieder erweiterte Informationen geben. Wir werden euch auf dem Laufenden halten!
Weitere Infos zu weltweiten Reisen während der Corona Krise findest du hier https://www.aum.de/verlaengerung-der-weltweiten-reisewarnung/
Quelle: Artikel von https://www.boote-magazin.de/